
Lasagna Bolognese – das italienische Originalrezept
Lasagne-Geschichte, die Leber macht den Unterschied.
Wann immer Sie eine selbstgemachte Lasagne gegessen haben, hatten Sie das Gefühl, dass etwas im Geschmack fehlt, um die echte Version zu erreichen, die Sie in Italien gegessen haben. Und Sie haben wahrscheinlich recht, es gibt eine geheime Zutat. Aber schauen wir uns zunächst einmal an, woher die Lasagne kommt. Das lateinische Wort lasanum bedeutet Kochtopf und beschreibt die Töpfe, in denen die Lasagne gekocht wurde. Die geschichteten Nudeln wurden mit Mandelmilch oder Brühe aufgegossen. Später, nach 1500 v. Chr. (Christoph Kolumbus brachte die Tomate nach Europa) wurde mit Tomaten- und Fleischsauce gekocht, die Bolognese. Die Bolognese soll in Bologna erfunden worden sein, der norditalienischen Stadt in der Region Emilia Romana. Aufgrund dieser Nähe wurden Spaghetti Bolognese und Lasagna alla Bolognese auch in den Alpenregionen schnell zu gängigen und beliebten Nudelgerichten. Die geheime Zutat, damit es wirklich italienisch schmeckt, ist ein wenig Hühner- oder Kalbsleber und trockener Weißwein. Leber wurde erstmals 1891 in den original italienischen Bolognesesaucen erwähnt.
Lasagne-Variationen und ihre Schwester
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Lasagne mit vielen verschiedenen Gemüsesorten, Soßen, Weinen und Käsesorten zubereitet. Im April, wenn die Spargelzeit kommt, werden wir auch die Geheimnisse unserer Lieblings-Spargel-Lasagne lüften. Dennoch haben alle Lasagne-Varianten den gleichen Grundteig als Nudelbestandteil. Und es ist derselbe Teig, der für die dünner geschnittene Version aller norditalienischen Pastavarianten wie Pappardelle, Tagliatelle, Bavette, Fettuccini, Linguine und mehr verwendet wird. Unsere Grundrezepte für Pastateig (auch glutenfrei) finden Sie hier: Pasta-Grundteig-Rezepte. Pasta Grundteig Rezept.
Die Schwester der Lasagne ist die Vincisgrassi, ein geschichteter Auflauf mit geschichteten Nudelplatten, Kalbsfleisch, Kalbsbries oder Kalbshirn und Hühnerfleisch. Es handelt sich um ein aromatisches Gericht aus Küchenresten, das auch mit den Lasagne-Varianten durchaus konkurrieren kann, da es seine Aromen aus dem langen Kochprozess der Sauce bezieht. Der Teig wird mit Dessertwein zubereitet und die Fleischsauce trägt eine Zimtnote.


Lasagna Bolognese für vier Personen

Lasagne Bolognese DE
Zutaten
- 150 g trockene oder 500 g frische Lasagneplatten
- 500 g frisches Rinderhackfleisch
- 800 gr pürierte Tomaten
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 500 ml Milch
- 40 g Mehl
- 50 g Butter
- ein wenig Muskatnuss
- 100 g Parmesankäse
- Salz&Pfeffer Olivenöl
- 50-80 Gramm Hühnerleber alternativ Kalbsleber
- 300 ml trockener Weißwein
- wahlweise eine Prise Zimt
Anleitungen
- Zunächst die Möhren, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in sehr kleine Stücke schneiden.
- Das Rinderhackfleisch und die Hühnerleber mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anbraten und zum Schluss das geschnittene Gemüse hinzufügen. Noch ein paar Minuten anbraten, dann die gesiebten Tomaten und den Weißwein dazugeben und 15-20 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen. Zum Schluss den Oregano und eventuell etwas Zimt hinzugeben.
- Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf erhitzen, mit dem Mehl vermischen und mit der Milch aufgießen. Muskatnuss und Salz hinzufügen und die Sauce kochen, bis sie eindickt, etwa 5-8 Minuten. Wenn sie zu dick wird, etwas Milch hinzufügen.
- Nehmen Sie eine Auflaufform und bedecken Sie den Boden mit etwas Olivenöl oder dem Tomatenragout. Legen Sie die Nudelschichten darauf und bedecken Sie sie mit Tomatenragout und etwas Béchamelsauce. Eine weitere Schicht Nudeln darauf legen und den obigen Schritt wiederholen.
- Die letzte Schicht Nudeln wird nur mit Béchamelsauce bedeckt. Dann etwas frischen Parmesan darüber reiben und den Auflauf bei 180 Grad für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben.
- Wenn die oberste Schicht mit Nudeln und Béchamelsauce goldbraun ist, die Lasagne herausnehmen und die komplette Auflaufform heiß servieren.
Notizen
Stichwort Lasagna, Nudeln
Unsere Tipps für die beste authentische Lasagne
Der wirklich originelle Geschmack entsteht durch die geringe Menge an Hühnerleber und Weißwein. Das macht einen großen Unterschied zu allen weit verbreiteten Rezepten. Wenn Sie jemals eine originale Lasagne alla bolognese gegessen haben, wird Sie diese Version genau daran erinnern. Die Pastaplatten können fertig gekauft werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Nudelteig zu machen, um eine äußerst schmackhafte und sättigende Lasagne zu erhalten. Für die Käseliebhaber kann die Lasagne zusätzlich mit Mozarella-Käse zwischen Ragout und Pasta geschichtet werden. Ein leichter italienischer Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht.


POST A COMMENT
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.